Die kleine Prinzessin und die Stoffe aus Übersee

Es war einmal ein nebliger Herbsttag im Jahre 2017
Die kleine Prinzessin hatte einen schlimmen Schnupfen. Soeben wollte sie sich eine Tasse heißen Kräutertee machen, als es am Schlosstor klopfte.
Das Mädchen erstarrte für einen Moment. „Wer mochte das sein?“
Da stand ein Fremder mit nettem Gesicht, der sich als Vertreter bei ihr vorstellte: „Ich bringe die feinsten Stoffe von Übersee! Wenn Sie einmal einen Blick darauf werfen wollen, lade ich Sie gerne dazu ein, die neueste Kollektion kennenzulernen!“
Schnell vergaß die kleine Prinzessin ihren Schnupfen.
STOFFE AUS ÜBERSEE – DIE MUSS ICH SEHEN!!!
Der freundliche Vertreter karrte riesige Koffer ins Schloss. Daraus holte er unzählige Stoffmuster! Eine Musterlasche nach der anderen – ein Stoff imposanter als der andere.
Ach, wie winzig sich die kleine Prinzessin da vorkam!
Ihr war bewußt dass sie nur ein kleines Stofflädchen hatte, aber noch kleiner fühlte sie sich als er ein überdimensionales Buch auf den Tisch warf.
Wie ein riesiges Zauberbuch lag es da.
Seite um Seite bestaunte das kleine Mädchen die Muster darin.
Schön war es darin zu blättern!
Wie toll die Farben und die herrlichen Motive – und dann erst die witzigen und durchdachten Namen für die Stoffdesigns! Da musste ein wahrer Künstler am Werk sein!
Langsam wurde es ein wenig skurriler: Totenköpfe und Skelette die wahnsinnig schön gezeichnet waren, überdimensionale Madonnen und dann noch als Weihnachtsmann verkleidete Männer die zweifelsohne Brokeback Mountain entfleucht waren.
Das waren die Stoffe von Alexander Henry Fabrics.
Vorsichtig wurde sie auf ihre Reaktion gemustert. Aber die kleine Prinzessin war hellauf begeistert! So etwas konnte man in ihrem Zauberwäldchen hier wohl kaum finden.
Eifrig blätterte sie das Buch nochmal durch. Von vorn bis hinten – von hinten wieder nach vorn….
Nebenbei begann der Vertreter auch ein wenig Geschichten darüber zu erzählen. Die kleine Prinzessin hatte sogar schon ein Bild des Künstlers in ihrem Köpfchen. Ein Bild von dem berühmt-berüchtigten Alexander Henry.
Aber da staunte sie nicht schlecht als sie erfuhr, dass es keinen Künstler mit diesem Namen gab. „Schade, irgendwie! Es ist wohl doch nur ein Firmenname.“
(Der „echte“ Alexander Henry war ein bekannter Pelzhändler in Kanada und hat mit diesem Alexander Henry hier nichts zu tun).
Also unter der Firma Alexander Henry arbeiten fleißig die De Leons: Marc, Philipp & Nicole.
Nicole hat sogar ihre eigenen Design-Serien: Nicole‘s Prints. Daraus kennen die echten AH-Kenner, die Designs wie „Las Elegantes“, „Don’t Gamble With Love“ oder „Hot Wheels“.
Das auch so Besondere daran: alle Stoffdesigns sind ursprünglich von Hand gezeichnet. „Die Liebe zur wahren Kunst“, wie Nicole es beschreibt, „spiegelt sich in jedem Ballen!“
Und genau DAS gefiel der kleinen Prinzessin!
Diese Stoffe waren genau das Richtige für ihren kleinen Laden:
Stoffe, die Geschichten erzählen – und Stoffe, die eine Seele haben.
Und schon war sie in Gedanken schon wieder auf Reisen….
FORTSETZUNG FOLGT!
Inzwischen sind natürlich schon einige Stöffchen von Alexander Henry bei der kleinen Prinzessin im Laden eingezogen!